Um und in Killarney
Morgens wurden wir mit Regen – natürlich *g* – und einem Regenbogen geweckt. Letzterer lies noch hoffen das es nicht so viel Regnen würde, das zerschlug sich aber schnell *seufz*
Wir stiegen also ins Auto und wollten Wasser mit Wasser bekämpfen 😀
Wir fuhren zum Torc Waterfall der schon in seinen Ausläufern gewaltig war *staun*
„Oben“ angekommen war die Lautstärke des tosenden Wassers berauschend *ja*
Ach da gehen ja so ein paar Treppen hoch … mal schauen …
… das ging ganz schön steil nach oben *keuch* … der Ausblick aber trotz des Regennebels schön … aber die Treppen nahmen kein Ende *schwitz*
Mein Puls war auf 144 *urg*
Ganz oben angekommen – gab es dann noch mehr Wassermassen und auf dem Rückweg nochmal ein schöner Ausblick *klasse* … der war mir auf dem Hinweg gar nicht aufgefallen *gg*
Schatzi fuhr uns dann, ganz gekonnt und mit Links *meinherz*, zum Ladies View. Leider haben die Touristen-Ziele alle schon ab Oktober geschlossen sodass wir nur ein Panorama schossen und wieder zurück fuhren *hmpf*
Auf dem Rückweg stiegen wir nochmal aus um den See mit Wellen zu fotografieren und um mir in 5 Minuten eine Sturmfrisur zu verpassen. BUH *lach*
Danach fuhren wir „kurz“ zu Ross Castle 🙂
Kurz deshalb, weil es zu der Zeit so doll regnete, dass wir Angst hatten das der Parkplatz noch wegschwimmt *huch* außerdem waren wir nach 10 Minuten durch und durch nass *baeh*
Im The Fáilte dachte ich, ich bestelle Burger mit Hähnchen und Schinken *lol* Michael schloss sich an und wir bekamen jeder ein halbes Hähnchen mit einem Schinkenbraten darunter *lach*
Es schmeckte sooooo GEIL *klasse* genial!!!
So gestärkt fuhren wir weiter um uns Gap of Dunloe anzuschauen. Leider war das Wetter auch hier so mies – den peitschenden Regen sieht man auf den Bildern nicht – dass es nur ein „wir-waren-hier“ Bild gab *roll*
Aber zumindest wissen wir jetzt was wir uns unbedingt nochmal – nicht im November – anschauen müssen 😉
Nach einem Nachmittagsschläfchen *schnarch* ging es dann abends ins Pup.
Da wo wir mittags so gut gegessen hatten gab es ab 7:30pm Livemusik. Ein junger „Joshua Jackson“ sang 2 Stunden irische und auch 2 mir bekannte Lieder *note*
Danach kam ein irisches, raubeiniges Original 😀 der heizte den, mittlerweile „gut-drauf“, Pubbesuchern ordentlich ein 😀
Die müssen hier anscheinend montags nicht arbeiten *gg*
Nach je 3HeinekenColaBier/4Guinness sind wir dann brav um elf in unser Bett gegangen … heute geht’s ja wieder heim 🙁
Ich muss mal Koffer packen helfen …